Menü
Die Auftakttour zum startete an einer Blumenwiese der Initiative „Eppstein blüht“ am Eppsteiner Friedhof. Ein kurzer Stopp auf dem Parkplatz von Eppstein Foils am Insektenhotel des NABU, wo Wildbienen in einem Meer von Blumen summen und Nahrung finden. Den Bergmann-Michel-Weg entlang führt der überregionale Radweg R8 durch die Taunusstrasse zum Vockenhäuser Friedhof. Auf dem Weg dahin sahen wir einige Schottergärten: statt Nahrung für Insekten zu spenden heizt sich in diesen Gärten der Boden auf. Versöhnt wurden die Radler:innen dann auf dem Weg Richtung Forsthaus - ein herrlicher Weg durch Wiesen und Wald. Jedoch zeigen kahle und vom Borkenkäfer angegriffene Bäume auch hier, dass Maßnahmen zum Klimaschutz dringend notwendig sind. Vom Forsthaus führt die Beschilderung für Radfahrende von Oberjosbach nach Ehlhalten die enge, kurvenreiche Landstraße L3027 hinunter. Dem Radweg Richtung Heftrich folgend fuhren wir vorbei am Kindergarten, der Dattenbachhalle und dem Steinberg bis zur Landstrasse L3011 und zur Quelle am Weierbach hinter dem Grillplatz. Auf dem Rückweg - wieder auf dem Radweg von Ehlhalten nach Vockenhausen - konnten die Radelnden einen Blick auf das neue Feuerwehrgebäude und das Sportplatzgelände werfen, wo der Bau eines neuen Kindergartens geplant und die Umgestaltung des Geländes derzeit im Gespräch ist.
Die erste Tour führte die Grünen so einerseits durch unsere schöne Landschaft und andererseits zu einigen Stellen, wo über kommunalpolitische Themen gesprochen wurde, und über einige Landstraßen im Radwegenetz, an denen ein sicherer Radweg fehlt.
Gez.
Gabriele Sutor
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern und Lesen unserer Internetseiten.
Auf dieser und den folgenden Seiten erfahren Sie Aktuelles über unsere Arbeit und erhalten Infos von unserer Fraktion in den Gremien der Stadt Eppstein. Sie können über die Seite ÜBER UNS oder über Kontakt mit uns aufnehmen und Mitglied werden. Sie können unsere Arbeit und unseren Wahlkampf auch mit Ihrer Spende unterstützen.
Informationen zu den letzten Kommunalwahlen finden Sie auf der Seite Kommunalwahlen.
Wenn Sie mal bei uns reinschnuppern wollen, oder an unserer Arbeit interessiert sind, dann kommen Sie doch zu einer unserer öffentlichen Treffen. Sie finden diese unter Termine und in der Eppsteiner Zeitung. Wir freuen uns.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]