Menü
Mitten im laufenden Wahlkampf möchten die Eppsteiner Grünen zu ihrem ersten Stammtisch im Jahr 2025 am Samstag, den 01.02.2025 ab 18:00 Uhr in den Kastanienhof in Niederjosbach, einladen.
Erste Wahlinformationsstände, so wie am letzten Samstag vor dem EDEKA Baßler in Eppstein, haben zu einem guten Austausch mit Eppsteiner Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Nun möchten wir mit allen Freundinnen und Freunden, Mitstreiterinnen und Mitstreitern einen schönen Abend bei einem gemütlichen Austausch mit Glühwein, Eisstockschießen, guten Gesprächen und weiteren Ideen zum laufenden Wahlkampf verbringen. Wir freuen uns auf Euch am Samstag ab 18:00 Uhr im Kastanienhof in Niederjosbach.
Kathrin Belten und Gabriele Sutor
Am Freitag, den 17. Januar 2025, fand das erste Eppsteiner Küchentischgespräch mit Anna Lührmann, der hessischen Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen statt. Hierüber haben sich die Eppsteiner Grünen sehr gefreut. Anna Lührmann, die auch die Direktkandidatin unseres Wahlkreises ist, möchte die Küchentischgespräche nutzen, um sich mit an grüner Politik interessierten Menschen in einem privaten Rahmen auszutauschen. So sprachen die Beteiligten über Fragen zur Ernährung und zum Tierschutz, aber auch über gesundheitspolitische Themen.
Im Anschluss besuchte Anna Lührmann noch den Wahlinformationsstand der Eppsteiner Grünen auf dem Wochenmarkt. Auch hier fand ein intensiver Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und den anwesenden Eppsteiner Grünen statt.
Die Eppsteiner Grünen werden ihren Wahlkampf am nächsten Samstag, den 25.01.2025, mit einem Wahlinformationsstand vor dem EDEKA Baßler in Eppstein in der Zeit von 10:00 bis 13:00 fortsetzen. Wir freuen uns auch dort wieder auf viele interessierte Menschen und einen spannenden Austausch rund um das Wahlprogramm zur nächsten Bundestagswahl.
Gabi Sutor, Kathrin Belten
Die Eppsteiner Grünen haben die grundsätzliche Position zu einer zukünftigen Nutzung des Geländes der ehemaligen Sparkassenakademie in Eppstein-Vockenhausen bereits im Februar 2023 abgesteckt:
„Eine Entwicklung des Geländes sollte nach der Einschätzung von Bündnis90/Die Grünen die bestehenden Bebauungsgrenzen beachten und die Gebäude erhalten, soweit das wirtschaftlich und von den Nutzungs-möglichkeiten her sinnvoll ist . . .
Mit großer Freude haben wir von Bündnis 90/Die Grünen die rege Teilnahme an der Informationsveranstaltung zur „Aufsuchenden Energieberatung“ der Landesenergieberatung Hessen, kurz LEA, wahrgenommen.
Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen wurde im Mai 2023 . . .
Wir GRÜNEN haben in den vergangenen Jahren Eppstein mitgestaltet und grüne Themen mit auf den Weg gebracht – seit 2011 ein Klimaschutzkonzept als Leitlinie für Maßnahmen in Eppstein; die Aktion Stadtradeln, um für den Umstieg auf das Fahrrad zu werben und die Mobilitätswende in Eppstein voran zu bringen. Eppstein ist seit 2014 Energie-Genosse bei SolarInvest und unterstützt damit Ökostrom aus der Region und einige öffentliche Gebäude Eppsteins tragen Solarzellen auf den Dächern. Seit 2018 ist Eppstein anerkannte FAIR-TRADE-Town . . .
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]