Auf der letzten Jahreshauptversammlung der Eppsteiner Bündnis Grünen am 12.03.2024 wurde vom Vorstand der Antrag zur Abstimmung gestellt, dass sich der Ortsverband Eppstein dem Bündnis "Main-Taunus - Deine Stimme gegen Rechts" anschließt. Der Antrag wurde seitens der Anwesenden einstimmig angenommen.
Gemeinsam mit Anna Lührmann (Meine Direktkandidatur für den Wahlkreis Main-Taunus - Anna Lührmann, MdB) auf einen Glühwein? Am Sonntag, den 15.12.2024 in der Zeit zwischen 14:45 und 16 Uhr besucht uns Anna auf dem Eppsteiner Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns sehr allen interessierten Eppsteinerinnen und Eppsteinern einen kurzen Austausch mit Anna zu ermöglichen.
Am Dienstag, den 10.12.2024 kommt Anna Lührmann (Meine Direktkandidatur für den Wahlkreis Main-Taunus - Anna Lührmann, MdB) zu uns nach Eppstein. Wir freuen uns sehr Anna Lührmann ab 19.00 Uhr in der Wunderbar am Bahnhof zu treffen. Nutzt Eure Gelegenheit unsere Direktkandidatin kennen zu lernen und sich mit ihr auszutauschen.
Zum Abschluss des Jahres laden Bündnis 90/Die Grünen zu einem Stammtisch am Mittwoch, den 11.12. ab 19:30 Uhr in die Wunderbar am Eppsteiner Bahnhof ein.
Ein ereignisreiches Jahr in Eppstein und im Land geht zu Ende und bietet sicher einigen Gesprächsstoff. Das nächste Jahr beginnt turbulent und die Vorbereitung auf die Bundestagswahlen im Februar soll Thema auf dem Stammtisch sein.
Es sollen Pläne geschmiedet werden für den Winter-Wahlkampf mit vielen Ideen und . . .
Liebe Freundinnen und Freunde,
dieses Jahr finden zwei entscheidende Wahlen statt: Die Europawahl und die US-Wahl. Beide sind maßgebend für unsere Zukunft.
Das Europaparlament, so weit weg es manchen auch scheinen mag, hat insbesondere in der Klimapolitik bereits sehr viele wichtige Entscheidungen getroffen, und wird dies auch weiterhin tun . . .
Seit vielen Jahren beteiligen sich die Eppsteiner Grünen an dieser Kampagne der Klimaschutzkommunen.
Zum ersten Mal in diesem Jahr werden nicht nur die geradelten Kilometer gezählt, sondern auch die Anzahl der Fahrten, die mit dem Rad zurückgelegt werden.
In diesem Jahr stehen wichtige Themen und Termine an. Die Europawahl im Juni, die immer stärker werdenden Aktionen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Deutschland. All dies und natürlich auch die lokalen Themen in Eppstein sollen Thema sein auf dem Stammtisch der Eppsteiner Bündnisgrünen.
Zu einem gemeinsamen Stammtisch laden die Eppsteiner Grünen am Montag, den 27.Mai 2024 ab 19.00 Uhr im Spritzenhaus in Ehlhalten ein.
Die Eppsteiner GRÜNEN laden alle interessierten Eppsteiner Bürgerinnen und Bürger zu ihren Informationsständen zur Europawahl und zu ihrem zweiten Stammtisch im Jahr 2024 herzlich ein.
An folgenden Terminen verteilen die Eppsteiner Grünen das Wahlprogramm und Flyer in denen sich die grünen Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl vorstellen.
Am Freitag, den 24. Mai 2024 von 15.00 – 18.00 Uhr am Wahlstand auf dem Eppsteiner Wochenmarkt. Sowie im Rahmen weiterer Aktionen am 5. und 6. Juni 2024 in Eppstein, Niederjosbach und Bremthal.
Außerdem laden die Eppsteiner Grünen herzlich zu ihrem Stammtisch am Montag, den 27.Mai 2024 ab 19.00 Uhr im Spritzenhaus in Ehlhalten ein.
Die Eppsteiner GRÜNEN freuen sich auf einen regen Austausch mit allen Eppsteiner Bürgerinnen und Bürgen und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung an der Europawahl am 9. Juni 2024.
Gabriele Sutor und Kathrin Belten
Die Eppsteiner Bündnisgrünen laden zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Wie jedes Jahr wird der Vorstand über Aktivitäten im vergangenen Jahr berichten und mit allen anwesenden Mitgliedern und Freundinnen und Freunden grüner Politik die Schwerpunkte für das kommende Jahr beraten.
Wir freuen uns Euch am Dienstag, den 12.3.24 um 20 Uhr im Rathaus 2, im Sitzungsraum EG in der Rossertstrasse 21 zu begrüßen.
In diesem Jahr stehen wichtige Themen und Termine an. Die Europawahl im Juni, die immer stärker werdenden Aktionen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Deutschland. All dies und natürlich auch die lokalen Themen in Eppstein sollen Thema sein auf dem Stammtisch der Eppsteiner Bündnisgrünen.
Zum ersten gemeinsamen Stammtisch treffen wir uns am Mittwoch, den 13.3. ab 19:30 Uhr in der Wunderbar am Eppsteiner Bahnhof.
Wir trauern um Uwe Brendel
Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer haben wir, die Eppsteiner Grünen, die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Freundes und Weggefährten Uwe Brendel aufgenommen. Uwe ist kurz nach Weihnachten, nach langer schwerer Krankheit, verstorben. | |
Vom 15. März 2021 bis zum 8. September 2022 prägte Uwe als engagiertes Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Arbeit in der Eppsteiner Stadtverordnetenversammlung. Sein Wirken im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, bleibt uns in ehrenvoller Erinnerung. Sein Engagement zeigte Uwe auch als Sprecher im Ortsverbandsvorstand ab Juni 2019. Am 8. September 2020 übernahm er zusätzlich das Amt des 2. Vorsitzenden, das er bis zu seiner Ablösung auf der Jahreshauptversammlung 2021 mit Leidenschaft ausfüllte. Im Anschluss übte er das Amt als Pressesprecher aus und sorgte für unserer Öffentlichkeitsarbeit. Uwe hat sich mit Herzblut für unsere Werte eingesetzt. Seine Arbeit an der Administration unserer Homepage und die Entwicklung einer Ablagestruktur für Vorstand und Ortsverband in der Grünen Wolke haben unser organisatorisches Fundament nachhaltig gestärkt. Sein Engagement ging weit über organisatorische Aufgaben hinaus. So war Uwe bei zahlreichen Veranstaltungen, wie der Radtour durch die Eppsteiner Stadtteile im Rahmen des Stadtradelns, bei Wahlständen und Aktionen zur Bundestags- und Europawahl aktiv dabei. Aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen legte Uwe seine Ämter im Ortsverein im Dezember 2021 nieder, sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung behielt er bis September 2022. Die Abwesenheit von Uwe Brendel hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften und für alles, was er für unsere gemeinsame Sache getan hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten und liebten. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. In stiller Trauer Gabi Sutor, Jan Riener |